So schön durchlässig wie das Ganze sich jetzt darstellt hat doch jeder kommende Sturm der von Westen kommt jetzt ungehindert die Chance diese ungeschützten einzelnen dünnen Spitzen umzuknicken bzw. den ganzen Baum umzuwerfen. Auf diese Art reduzieren sich die noch verbliebenen Bäume im Laufe der Zeit von selbst. Natürlich zur Freude derjenigen die sie ja eigentlich heute schon gerne gefällt sehen würden.
Leider ist dieses Bild extrem dunkel geworden da gerade ein Regenschauer im Anmasch ist. Man sieht wie schwarz der Himmel schon ist. Ich denke wenn man diesen Anblick mit den vorherigen Aufnahmen vergleicht sieht man welchen Frevel man mit dem Abholzen begangen hat.
Jetzt haben wir zwar geschafft das nicht das gesamte Stück Wald entfernt wurde, aber der Eingriff der inzwischen vorgenommen wurde wie z.B.
das wiederrechtliche nicht genehmigte Entfernen letzter Woche des gesamten Unterholzes. Was der Förster zwar sagte, aber rechtliche Konsequenzen sehe ich leider keine die dem Initiator dieser Fällaktion entstehen könnten.
das Fällen der starken Bäume zwischen den schwächeren die jetzt noch stehen blieben.
das Fällen einer geschützten Pappel, auch das wurde genehmigt. Die Waldverordnung läßt das auch zu - leider.
ist so extrem stark, das es unweigerlich zu immer weiteren Fällungen in der nächsten Zeit kommen wird.
Also haben die Initiatoren und deren Befürworter ihr Ziel letztendlich erreicht.
Ist das nicht zum aus der Haut fahren. Ich bin sauer, gefrustet, enttäuscht und......
Gruß Hanne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuer Kommentar im Blog .