zu finden ist er auch unter
Wer von uns hat nicht den Duft der gebrannten Mandeln vom Weihnachtsmarkt noch in der Nase. Jetzt kann man sich die auch zu Hause ganz leicht selbst machen.
Gebrannte Mandeln selber machen
Gebrannte Mandeln selbst machen bringt Spaß und gelingt kinderleicht.

Ein Weihnachtsmarkt ohne den Duft gebrannter Mandeln ist kaum vorstellbar. Aber diese vorzügliche Süßigkeit schmeckt nicht nur zu Weihnachten. Gebrannte Mandeln selber machen ist einfach, man braucht sie also nicht zu kaufen. Sie schmecken Jung und Alt zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Die Zutaten, um gebrannte Mandeln selber zu machen
Man braucht für dieses Rezept:
400 Gramm Mandeln
300 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zimt,
2 Esslöffel Wasser
300 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zimt,
2 Esslöffel Wasser
Für die Zubereitung ist eine große Pfanne erforderlich.
Die Zubereitungsweise, um Gebrannte Mandeln selber zu machen
Der Zucker wird zusammen mit dem Zimt und dem Wasser in der beschichteten Pfanne drei Minuten lang erhitzt (mittlere Hitze). Bitte nicht umrühren!
Anschließend werden die Mandeln hinzugefügt und bei ständigem Rühren so lange erhitzt, bis der Zucker karamellisiert ist.
Die Mandeln sind nun mit einer braunen, glänzenden Zuckerschicht umhüllt und können aus der Pfanne genommen und auf Backpapier ausgebreitet werden. Man sollte jedoch darauf achten, dass die gebrannten Mandeln nicht aneinander kleben. Nachdem die zuckersüßen Mandeln abgekühlt sind, können diese beispielsweise in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Gebrannte Mandeln selber machen ist also denkbar einfach. Sie schmecken hervorragend und sind schnell zubereitet.
Viel Spaß beim nacharbeiten.
Gruß Hanne
Habe hier noch eine Variante für Kinder gefunden
auch hier nachzulesen da gibt es die entsprechenden Fotos auch dazu
Gebrannte Mandeln
Ich esse ja nicht viel Süßes, aber wenn, dann mach' ich es am liebsten selbst. Die gebrannten Mandeln halten ziemlich lange. Deshalb habe ich mal versucht, einen kleinen Vorrat anzulegen. Aber die Mandeln waren so lecker, dass die Tüte dann doch ruckzuck leer war! Du kannst sie auch gut verschenken - in einer schönen Dose oder einer selbst gemalten Spanschachtel sehen sie richtig edel aus.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuer Kommentar im Blog .