Hannelores-Handarbeitsstuebchen wurde im Juli 2014 zu Hannelores-Kreativstudio. Der Blog zeigt ergänzend die Vielfältigkeit dessen was mich interessiert und was ich auch so mit meinen Händen erschaffe. Neu ist das es hier ab und zu Rezepte zu den verschiedensten Gerichten gibt mal in Textform mal als Video.
Donnerstag, 11. Juli 2013
Wurst-Käsesalat mit einem Honig-Senf-Dressing
wunderbares Rezept für einen sommerlichen Salat das ich irgendwann mal in ähnlicher Form im Internet gesehen habe und für mich jetzt passend - und natürlich was mein Kühlschrank hergab - abgeändert habe.
Da ich allerdings nichts abwiege/abmesse kann ich nur pie mal Daumen angeben was ich so reintat. Jeder der es nachkochen möchte muß halt probieren bis es passt. Aber die Meisten von uns wissen durch eigene Erfahrungen meist schon wieviel von den Gewürzen etc. zu nehmen sind damit was Schmackhaftes dabei herauskommt.
Zutatenliste:
ca. 1 Geflügelfleischwurst (gibt es zu 500g pro Stück) ebenso viel Käse z.B. Gouda vom Stück, selbstverständlich geht auch Scheibenkäse ich verwendete Grünthaler light 2 Päckchen davon etwa 1 Bund Radieschen mehrere Zwiebeln oder etwa 1 Bund Lauchzwiebeln Dressing: Honig etwa 4-5 EL Senf (mittelscharf) etwa 4 EL Essig etwa 4-5 EL Öl (Olivenöl oder anderes) etwa 5-7 EL Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
Wurst und Käse in kleine Würfel schneiden Radieschen grob reiben oder schneiden in Würfel oder Scheiben nach eigenem Gusto ich habe sie gerieben da sie so leichter verträglich sind die Zwiebeln klein schneiden oder in Ringen wie man möchte - am besten sind rote Zwiebeln wegen der schönen Farbe im Salat und sind auch milder oder man nimmt Lauchzwiebeln und diese dann auch klein und fein schneiden Dressing separat zubereiten und abschmecken danach über die geschnittenen Zutaten gießen und vermengen über einen längeren Zeitraum stehen und durchziehen lassen danach nochmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Dazu paßt wunderbar frisches würziges Brot aber auch Baguette etc.
Das Rezept in dieser Form reicht für mindestens 4 Personen.
Ich wünsche Euch viel Freude beim nachkochen.
Gruß Hanne
Labels:
Rezepte,
Rezepte für Menüs,
Rezepte für Salate
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuer Kommentar im Blog .