Gruß Hanne
Hannelores-Handarbeitsstuebchen wurde im Juli 2014 zu Hannelores-Kreativstudio. Der Blog zeigt ergänzend die Vielfältigkeit dessen was mich interessiert und was ich auch so mit meinen Händen erschaffe. Neu ist das es hier ab und zu Rezepte zu den verschiedensten Gerichten gibt mal in Textform mal als Video.
Mittwoch, 31. August 2011
Ein paar Dekorationen zum ansehen und genießen
Bei 2 Gewinnspielen jeweils tolle Kleinigkeiten erhalten - von der Stoff-Schmiede.de und vom kleinen Kunstladen - Shops die man sich merken sollte - reinschauen lohnt sich immer
Tatsächlich nach langer langer Zeit doch mal wieder Gewinnspiele mitgemacht und gleich gewonnen.
Seht euch mal diese super Gewinne an:
der 2. Gewinn was völlig anderes und zwar aus dem Bereich Vintage/Shabby Shic
Seht euch mal diese super Gewinne an:
unter http://www.stoff-schmiede.de findet ihr viel viel mehr.
Wirklich mit viel Liebe zum Detail gestaltete Karte und Anhänger. Dieser Shop ist wirklich zu empfehlen. Eigentlich für jeden Vintagebegeisterten und Shabby Shic Fan eine gute Adresse.
Noch mehr findet ihr unter http://q-arts.blogspot.com von dort aus kommt ihr auch auf die Seite des kleinen Kunstladens
Gruß Hanne
Labels:
Gewinn,
shappy-shic,
Shop-Adressen,
vintage
Freitag, 26. August 2011
Impressionen - Irland immer wieder eine Reise wert
Einblicke/Impressionen von einer der reizensten Inseln.
Ein Blick auf das Cliffs of Moher
Die Kargheit und Schroffheit der Felsenlandschaft und das vielfältige Grün der Wiesen und Landschaft ist immer wieder eine Augenweide.
Der Wind und das Rauschen der Wellen - Natur pur -
Ein Land wo man sich wunderbar erholen kann.
Nachfolgend 2 wunderschöne Reisevideos die ich allerdings aus You Tube übernommen habe und die nicht von mir sind.
Sie sollen aber dennoch einen Eindruck über dieses Land vermitteln.
Ein Video über County Kerry/Irland das ich mir von You Tube ausgeborgt habe weil es so schön passt.
Ein paar Schnappschüsse/Ansichtskarten.
Natürlich muß man sich auch etwas mit nach Hause nehmen
Ein paar Souveniers dieser wunderbaren Reise.
Gruß Hanne
Ein Blick auf das Cliffs of Moher
Die Kargheit und Schroffheit der Felsenlandschaft und das vielfältige Grün der Wiesen und Landschaft ist immer wieder eine Augenweide.
Der Wind und das Rauschen der Wellen - Natur pur -
Ein Land wo man sich wunderbar erholen kann.
Nachfolgend 2 wunderschöne Reisevideos die ich allerdings aus You Tube übernommen habe und die nicht von mir sind.
Sie sollen aber dennoch einen Eindruck über dieses Land vermitteln.
Ein paar Schnappschüsse/Ansichtskarten.
Natürlich muß man sich auch etwas mit nach Hause nehmen
Ein paar Souveniers dieser wunderbaren Reise.
Gruß Hanne
Labels:
Impressionen,
Irland,
Reisen,
Tanzgruppe IHNA
Samstag, 20. August 2011
Katzenimpressionen - Ich wünsche Allen ein wunderschönes Wochenende
Zum Genießen ein paar Impressionen meiner beiden Pflegekatzen zum Wochenende.
Es ist ein wahrer Genuß bei diesen herrlichen Temperaturen sich draußen aufzuhalten.
Wünschen wir uns das es noch lange anhält.
In diesem Sinne wünsche ich uns Allen ein wunderschönes Wochenende.
Gruß Hanne
Es ist ein wahrer Genuß bei diesen herrlichen Temperaturen sich draußen aufzuhalten.
Wünschen wir uns das es noch lange anhält.
In diesem Sinne wünsche ich uns Allen ein wunderschönes Wochenende.
Gruß Hanne
Labels:
Blumen,
Katzenimpressionen,
schöne Fotos
Montag, 15. August 2011
Warnhinweis - die Seite eines neu eingetragenen Lesers wurde gesperrt
Ein neuer Leser hat sich in meine Liste eingetragen.
Diese Seite wurde von meinem Virenprogramm gesperrt.
Es handelt sich hierbei um den Blog
http://solevicke-kreativ.blogspot.com
Die Seite enthält einen infizierten Code. Trojan Script 174338.
Bitte beachten!
Gruß Hanne
Diese Seite wurde von meinem Virenprogramm gesperrt.
Es handelt sich hierbei um den Blog
http://solevicke-kreativ.blogspot.com
Die Seite enthält einen infizierten Code. Trojan Script 174338.
Bitte beachten!
Gruß Hanne
Samstag, 13. August 2011
Freitag, 12. August 2011
Donnerstagsarbeit - Sterilisieren von Gemüse - Rezept - Preisgünstige Alternative
Beim Biobauern mal wieder etwas zu viel mitgenommen an Gemüse daher ein paar Sachen gleich weiterverarbeitet und haltbar gemacht.
Bei Schnippelarbeiten kann ich immer so schön die Gedanken schweifen lassen und es kommen mir dabei so manche Ideen.
Wasser mit Zugabe von Salz aufkochen und die Gläser damit randvoll befüllen.
Deckel fest aufschrauben.
Die heißen Gläser in einen Topf mit heißem Wasser stellen
- ich lege am Topfboden ein Tuch hinein damit die Gläser nicht so klappern und geschützt sind -
- die Gläser sollten zur Hälfte mit dem Wasser im Topf bedeckt sein - Deckel schließen.
Topf auf dem Herd erhitzen - ca. 10 Min.
(Achtung: je nach Gemüseart 5 - max. 10 Min. sonst wird das Gemüse zu weich) kochen lassen - ohne den Deckel abzunehmen.
Herd abstellen. Topf auf der noch heißen Platte stehen lassen.
Mit geschlossenem Deckel den Topf ca. 12 Stunden stehen lassen und langsam auskühlen lassen
- gart nach.
Gläser dann herausnehmen, abtrocknen, beschriften, dunkel und trocken lagern
( nicht zu warm und nicht zu kalt).
Wenn alles rein und steril verarbeitet wurde, hält sich das Gemüse 1/2-1 Jahr bestens.
Sind jedenfalls meine Erfahrungswerte von über 40 Jahren.
Man braucht dafür auch keinen extra Einwecktopf, ein großer gut schließender Topf tut es auch.
Auf diese Art läßt sich viel an Gemüse sterilisieren und haltbar machen und das ziemlich preisgünstig.
Diese Art der Sterilisation spart auch noch Stromkosten - was heute auch nicht mehr so unwichtig ist.
Da das Gemüse neutral ist kann es zu vielen Speisen verarbeitet werden.
Deckel fest aufschrauben.
Die heißen Gläser in einen Topf mit heißem Wasser stellen
- ich lege am Topfboden ein Tuch hinein damit die Gläser nicht so klappern und geschützt sind -
- die Gläser sollten zur Hälfte mit dem Wasser im Topf bedeckt sein - Deckel schließen.
Topf auf dem Herd erhitzen - ca. 10 Min.
(Achtung: je nach Gemüseart 5 - max. 10 Min. sonst wird das Gemüse zu weich) kochen lassen - ohne den Deckel abzunehmen.
Herd abstellen. Topf auf der noch heißen Platte stehen lassen.
Mit geschlossenem Deckel den Topf ca. 12 Stunden stehen lassen und langsam auskühlen lassen
- gart nach.
Gläser dann herausnehmen, abtrocknen, beschriften, dunkel und trocken lagern
( nicht zu warm und nicht zu kalt).
Wenn alles rein und steril verarbeitet wurde, hält sich das Gemüse 1/2-1 Jahr bestens.
Sind jedenfalls meine Erfahrungswerte von über 40 Jahren.
Man braucht dafür auch keinen extra Einwecktopf, ein großer gut schließender Topf tut es auch.
Auf diese Art läßt sich viel an Gemüse sterilisieren und haltbar machen und das ziemlich preisgünstig.
Diese Art der Sterilisation spart auch noch Stromkosten - was heute auch nicht mehr so unwichtig ist.
Da das Gemüse neutral ist kann es zu vielen Speisen verarbeitet werden.
Mittwoch, 10. August 2011
Gedanken zum Geschehen in England
Zum Nachdenken - von mir unkommentiert - einfach hier eingestellt.
Fotos dpa (allgemeine Nachrichten)
Zitat:
von Bertrand Cézoé auf den Punkt gebracht.
(gesehen auf Facebook)
https://www.facebook.com/#!/cezoe?sk=info
www.spiritual-coaching.eu
Gruß Hanne
Fotos dpa (allgemeine Nachrichten)
Zitat:
London brennt! Brennt London? Ja, aber nicht nur. Es brennt das Feuer der Veränderung. Das Feuer der Erneuerung. Es ist ein Feuer der Befreiung. Ich will nicht der Gewalt das Wort reden, nicht dem Terror den Teppich legen. Ich will aber auch nicht dem Mainstream gehorchen und von ein paar Verwirrten reden, die nicht wissen was sie tun und schon gar nicht, warum sie es tun. Ich will mich nicht mit ...oberflächlichen Erklärungen, wie Jugendarbeitslosigkeit, Immigrationsproblematik usw. abspeisen lassen. Das sind nur kleine Zutaten einer Ladung mit gewaltiger Sprengkraft. Es ist auch nicht der Schrei nach Freiheit im Norden Afrikas. Es ist mitten unter uns. Und wir haben lange, zu lange die brennende Lunte nicht sehen wollen. Diese Feuerwalze hat viel mehr in Brand gesetzt, als nur ein paar Häuserzeilen. Sie hat vor allem das Feuer der Hoffnung auf Gerechtigkeit auflodern lassen. Das Feuer in den Herzen junger Menschen, die im Bermuda-Dreieck von Macht, Gier und Gewalt nicht verloren gehen wollen. Deshalb ist ihre Antwort geprägt durch Gewalt, Gewalt gegen Gewalt. Geprägt durch die Macht der Strasse gegen die Macht der Mächtigen. Geprägt durch Gier nach Selbsterfüllung gegen die Gier nach Milliarden.
Wir haben über Jahrzehnte Systeme aufgebaut, in welchen nur die Tüchtigen und Besten wirtschaftlichen Erfolg haben konnten. Wir haben Glück und Erfolg nur noch in Relation zu wirtschaftlichem Ertrag gesehen. Jeder musste der Beste und Erste sein. Der Stärkste und Oberste. Aber egal wie gross eine Gruppe auch immer sein mag, es kann nur einen Ersten geben, alle anderen sind nur Zweiter . Es kann immer nur einen Gewinner geben, alle anderen sind Verlierer. Es kann nur einen Stärksten geben, alle anderen sind Schwächlinge. Es kann nur einen Obersten geben, alle anderen sind unten. Über viele Jahre haben diese Systeme ihren Sinn gehabt. Wir haben dadurch Voraussetzungen geschaffen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder seinen Platz hätte finden können.
Was aber ist daraus entstanden. Es entstanden Systeme, in welchem ganz wenige unvorstellbar reich und mächtig wurden, während alle anderen ärmer und ohnmächtiger wurden. Es entstanden Systeme, in welchen Glück und Zufriedenheit nur in der Werbung stattfindet oder allenfalls in Hollywood. Pretty Women wurde aber nur eine einzige Frau, andere verschwanden unter einer Burka. Auch an Nespresso-Geräten wurde nur ein Mann zum Star, andere sammeln leere Kapseln um ihren Kindern ein Überleben zu ermöglichen. Die Pharmaindustrie schüttet unanständige Saläre aus, während Mütter sich mit unanständiger Arbeit ein Zubrot verdienen müssen, um Krankenkassenprämien zu zahlen. Machen wir uns aber nichts vor. Wir alle sind Teil dieses Systems. Wir haben es miterschaffen, mitgestaltet und auch mit geschehen lassen. Wir sind Mitspieler auf diesem Schachbrett. Wir haben uns selber an die Strippen gebunden. Wir haben die Strippenzieher zu lange bewundert und vergöttert. Wir sind Väter und Mütter dieser Kinder. Wir sind Kinder dieser Väter und Mütter. Es geht schon lange nicht mehr um Schuldzuweisungen, dafür ist es zu spät. Es geht um Erkennen, um Bewusstsein für unser künftiges Denken und Handeln.
Selbst Religionen haben keine Antworten mehr. Worauf auch? Sie haben sich seit Jahrhunderten nicht mehr hinterfragt. Seit Generationen drehen die etablierten Religionen mit am Rad der Mächtigen und Gierigen. So sind sie selber zum Teil des Systems geworden. Teil von Systemen die alles menschliche pervertieren und trotzdem so menschlich sind, weil sie von Menschen geschaffen wurden.
Viele werden wissen, wann sie sich ducken müssen, um sich von der Feuerwalze überrollen zu lassen. Aber dann können wir wieder aufstehen und aus den Ruinen etwas Neues aufbauen. Etwas Neues, was in unseren Herzen lodert. Etwas Neues, was im Grunde genommen alles andere als neu ist. Eine Gesellschaft in welcher wir so sein können wie wir tatsächlich sind, und nicht sein müssen, wie man von uns will.
Wir haben über Jahrzehnte Systeme aufgebaut, in welchen nur die Tüchtigen und Besten wirtschaftlichen Erfolg haben konnten. Wir haben Glück und Erfolg nur noch in Relation zu wirtschaftlichem Ertrag gesehen. Jeder musste der Beste und Erste sein. Der Stärkste und Oberste. Aber egal wie gross eine Gruppe auch immer sein mag, es kann nur einen Ersten geben, alle anderen sind nur Zweiter . Es kann immer nur einen Gewinner geben, alle anderen sind Verlierer. Es kann nur einen Stärksten geben, alle anderen sind Schwächlinge. Es kann nur einen Obersten geben, alle anderen sind unten. Über viele Jahre haben diese Systeme ihren Sinn gehabt. Wir haben dadurch Voraussetzungen geschaffen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder seinen Platz hätte finden können.
Was aber ist daraus entstanden. Es entstanden Systeme, in welchem ganz wenige unvorstellbar reich und mächtig wurden, während alle anderen ärmer und ohnmächtiger wurden. Es entstanden Systeme, in welchen Glück und Zufriedenheit nur in der Werbung stattfindet oder allenfalls in Hollywood. Pretty Women wurde aber nur eine einzige Frau, andere verschwanden unter einer Burka. Auch an Nespresso-Geräten wurde nur ein Mann zum Star, andere sammeln leere Kapseln um ihren Kindern ein Überleben zu ermöglichen. Die Pharmaindustrie schüttet unanständige Saläre aus, während Mütter sich mit unanständiger Arbeit ein Zubrot verdienen müssen, um Krankenkassenprämien zu zahlen. Machen wir uns aber nichts vor. Wir alle sind Teil dieses Systems. Wir haben es miterschaffen, mitgestaltet und auch mit geschehen lassen. Wir sind Mitspieler auf diesem Schachbrett. Wir haben uns selber an die Strippen gebunden. Wir haben die Strippenzieher zu lange bewundert und vergöttert. Wir sind Väter und Mütter dieser Kinder. Wir sind Kinder dieser Väter und Mütter. Es geht schon lange nicht mehr um Schuldzuweisungen, dafür ist es zu spät. Es geht um Erkennen, um Bewusstsein für unser künftiges Denken und Handeln.
Selbst Religionen haben keine Antworten mehr. Worauf auch? Sie haben sich seit Jahrhunderten nicht mehr hinterfragt. Seit Generationen drehen die etablierten Religionen mit am Rad der Mächtigen und Gierigen. So sind sie selber zum Teil des Systems geworden. Teil von Systemen die alles menschliche pervertieren und trotzdem so menschlich sind, weil sie von Menschen geschaffen wurden.
Viele werden wissen, wann sie sich ducken müssen, um sich von der Feuerwalze überrollen zu lassen. Aber dann können wir wieder aufstehen und aus den Ruinen etwas Neues aufbauen. Etwas Neues, was in unseren Herzen lodert. Etwas Neues, was im Grunde genommen alles andere als neu ist. Eine Gesellschaft in welcher wir so sein können wie wir tatsächlich sind, und nicht sein müssen, wie man von uns will.
von Bertrand Cézoé auf den Punkt gebracht.
(gesehen auf Facebook)
https://www.facebook.com/#!/cezoe?sk=info
www.spiritual-coaching.eu
Gruß Hanne
Labels:
England,
Gedicht,
Geschichte
Dienstag, 9. August 2011
kleiner Fahrradausflug mit lieben Leuten
Mit dem Fahrrad
mit zwei weiteren lieben Leuten verabredet
einen Geburtstag nachtzufeiern. Geschenk habe ich mitgebracht.
Was Selbstgemachtes und noch was gut riechendes was hier nicht zu sehen ist.
Wir haben griechische Speisen alle drei gegessen.
Alles total frisch zubereitet.
Es hat einfach lecker geschmeckt.
Auf dem Wege gesehen, gefunden und mitgenommen.
Der stürmische Wind welcher die letzten Tage ständig weht führt dazu das früher als gedacht Kastanien und Haselnüsse herabfallen.
Die Natur erscheint schon an verschiedenen Stellen richtig herbstlich. Alles ist ca. 3-4 Wochen zu früh.
Auf dem Heimweg beim Biobauern eingekauft.
Dabei diese wunderbaren Erdbeeren gesehen die ich leider wegen Allergie nicht essen darf.
Deswegen mir aber wenigstens dieses Bild mitgenommen habe.
Leider hat sich das Wetter immer mehr eingezogen der Himmel wurde immer düsterer und wir sahen zu das wir heimkamen.
Ab 15.00 Uhr hatten wir nur noch Regenwetter.
So ging ein schöner Tag etwas vorzeitig zu Ende.
Gruß Hanne
mit zwei weiteren lieben Leuten verabredet
einen Geburtstag nachtzufeiern. Geschenk habe ich mitgebracht.
Was Selbstgemachtes und noch was gut riechendes was hier nicht zu sehen ist.
Wir haben griechische Speisen alle drei gegessen.
Alles total frisch zubereitet.
Es hat einfach lecker geschmeckt.
Auf dem Wege gesehen, gefunden und mitgenommen.
Der stürmische Wind welcher die letzten Tage ständig weht führt dazu das früher als gedacht Kastanien und Haselnüsse herabfallen.
Die Natur erscheint schon an verschiedenen Stellen richtig herbstlich. Alles ist ca. 3-4 Wochen zu früh.
Auf dem Heimweg beim Biobauern eingekauft.
Dabei diese wunderbaren Erdbeeren gesehen die ich leider wegen Allergie nicht essen darf.
Deswegen mir aber wenigstens dieses Bild mitgenommen habe.
Leider hat sich das Wetter immer mehr eingezogen der Himmel wurde immer düsterer und wir sahen zu das wir heimkamen.
Ab 15.00 Uhr hatten wir nur noch Regenwetter.
So ging ein schöner Tag etwas vorzeitig zu Ende.
Gruß Hanne
Labels:
Geschichte,
Herbst,
schöne Fotos
Abonnieren
Posts (Atom)