Dienstag, 12. Juli 2011

Neue Artikel für den Shop und für mich

Durch das Umräumen sind mir viele Stoffreste in die Finger gekommen und ich habe angefangen diese zu verarbeiten.

Dabei herausgekommen sind u.a. wieder Erdbeeren


Diesmal wird es kleine Sets geben mit jeweils 6 bzw. 3 oder auch nur 2 gleiche Erdbeeren. Kommt jeweils darauf an was ich so aus den einzelnen Stoffen noch machen kann.



Die ersten neuen Kürbisse sind fertig. Je 1x in vanille und orange sind ca. 13,5 cm im Durchmesser. Der Rest ist ca. 11-12,5 cm. Sie sind bzw. werden im Shop zu finden sein.




Mein Lace-Schal bzw. Poncho ist inzwischen auch fertig geworden. Sollte sich Jemand dafür interessieren, bitte mich kontaktieren. Er kann verkauft werden.


Gruß Hanne

Renovierung meiner Kreativwerkstatt/Atelier erst mal abgeschlossen

Hat lange gedauert aber endlich habe ich vorerst mal diese Arbeit abgeschlossen.
Inzwischen ist auch alles wieder eingerichtet
und es herrscht schon wieder das kreative Chaos überall.









Gruß Hanne

Samstag, 2. Juli 2011

Renovierungsarbeiten

Leider kann ich mein Wochenende überhaupt nicht genießen.
Was aber bei diesem wechselhaften und verregneten Tag und den niedrigen Temperaturen trotzdem ganz angenehm ist.
Es fällt mir deshalb nicht ganz so schwer mein Atelier ist inzwischen ausgeräumt - wußte gar nicht wieviel an Material sich inzwischen angesammelt hat.

Die Innenverkleidung der Außenwände mußte entfernt werden da sich darunter Schimmel aufgrund von durchdringender Feuchtigkeit gebildet hatte. Das war gleich nach dem Winter schon mal meine erste Arbeit und das Abtöten des Schimmels. Inzwischen ist das Mauerwerk ausgetrocknet.

Ein paar Zustandsbilder und -beschreibungen des jetzigen Zustandes.

Das poröse Mauerwerk wurde abgeschlagen.

 Hier kann man sehen überall wo die dunkleren Stellen noch sichtbar sind hat sich durch die Feuchtigkeit hinter den Styroporplatten die Feuchtigkeit durchgedrückt. Eigentlich genau dort wo sich die Dampfsperrbänder befanden sah es besonders schlimm aus.
In der Ecke ist auch ein Schacht wo sich ein Stahlträger dahinter befindet. Das ist ein besonders kaltes Mauerwerk. Das entstandene Loch hat schon den ersten Klacks neuen Putzes da es bis auf das Metallgitter im Schacht durchging.
Hier hat die Feuchtigkeit total durchgedrückt und der Putz ging hier ganz leicht ab und war total feucht.

Dahinter befindet sich ein Fallrohr. Laut Gutachter schwingt unser Gebäude und dadurch entstanden diese Risse im Mauerwerk. Na ja hilft nichts alles abgeschlagen was lose war und heute wieder verputzt. Hoffe es hält und reißt nicht gleich wieder.
















Habe die letzten Tage und den Rest heute frisch verputzt.

An zwei Wänden bereits den Grundanstrich für Feuchträume angebracht.

Die Fenster sind auch wieder geputzt. Die Freude daran dauerte nicht lange da es wieder an die Scheiben regnete. Trotzdem freue ich mich da sie doch einen schöneren Durchblick gestatten als vorher.

Morgen geht es weiter und die restlichen Flächen werden gestrichen.

Bis ich wieder in meinen normalen Arbeitsraum kann habe ich mir einen kleinen Arbeitsplatz in einem anderen Raum eingerichtet.

Die Pflanze habe ich in meinem Atelier oben herumranken. Mußte vorsichtig beim abnehmen sein da die Pflanze gerade jetzt in voller Blüte steht und herrlich duftet.


Hoffe bald wieder auf meinen normalen großen Arbeitsplatz.
Wie man hier sehen kann ist alles sehr sehr beengt.
Aber für geraume Zeit geht es.

Wünsche noch ein wunderschönes Wochenende.

Lieben Gruß

Hanne

Freitag, 1. Juli 2011

verschiedene Handarbeiten angefangen bzw. beendet für die Herbst/Wintersaison

Langsam beginnt für mich - und sicher schon für viele andere auch -schon die Zeit für Herbst und Winter zum vorbereiten von Artikeln die im Shop angeboten werden sollen.

Eigentlich haben wir gerade mal Sommer und es fällt sehr sehr schwer sich da bereits mit Arbeiten für die Wintersaison zu beschäftigen aber sonst werden sie leider nicht rechtzeitig fertig um sie in den Shop zu stellen.

Auf Wunsch einer Kundin wurden Kürbisse in versch. Größen in rosa gefertigt. Ebenso Kirschen.

Solche außergewöhnlichen Farben biete ich nur auf Kundenwunsch an. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und nennen mir ihren Farbwunsch. Wenn ich entsprechendes Garn vorrätig habe werde ich in der gewünschten Farbe einen Kürbis häkeln.

Sollte der Bedarf an solchen Kirschen bestehen bitte mich kontaktieren, da ich sie nur auf extra Kundenwunsch fertige.

ein großer Kürbis mit einem Durchmesser von 12 cm in orange ist bereits im Shop eingestellt.



Ein Lace-Schal in weißer weicher und luftiger  Mohair-Wolle ist in Arbeit.






Verschiedene Herzen sind fertig. Sie können das ganze Jahr über Verwendung finden. Sind aber auch speziell schon für den Weihnachtsbaum als Anhänger gedacht.


Ein kleiner luftig weicher flauschiger Kinderschal mit Mohair-Wolle ist fertig und muß nur noch mit Pommeln an den Enden versehen werden.

Ein Dreiecktuch aus dünnem lindgrünen Baumwollgarn ist inzwischen fertig geworden.

Ein langer dunkelgrüner luftig lockerer Schal ist auch die Tage fertig geworden.

Das war jetzt ein kleiner Querschnitt.
In Kürze gibt es mehr.
Neue Fahrradsattelbezüge sind auch in der Entwicklung.
Verschiedene Stoffartikel sind bereits zugeschnitten.
Es wird davon in diesem Winter mehr geben.
Für Kinder und Erwachsene eine bunte Mischung.
Laßt euch überraschen.

Gruß Hanne

Donnerstag, 23. Juni 2011

Vintage

Eine kleine Auswahl einiger Funde aus Wohnungsauflösungen oder  von Flohmärkten. Die Artikel sind aus den 50igern - 70igern.
Diese Stoffschere ist zwar sehr schwer aber so etwas von scharf. Habe damit schon einige Stoffe zugeschnitten.


Über diese alte Lederumhängetasche die noch sehr gut erhalten ist freue ich mich besonders. Habe sie fleißig in Gebrauch.

 Hoffe hiervon noch mehr zu bekommen. Das Porzellan gefällt mir sehr gut.

Kitschig aber ich liebe diese Emailbecher.




Mußte ich unbedingt haben das Kristallglas.















Habe ich mal dekoriert mit dem was ich gerade zur Hand hatte.
Dieser alte Besteckkasten oder sonstige Aufbewahrungskiste wird jetzt immer mit anderen Sachen von Zeit zu Zeit dekoriert.

Gruß Hanne

Sonntag, 19. Juni 2011

scheußliches Wochenende gefüllt mit dies und das

Dieses Wochenende besticht einfach nur durch scheußliches nass-kaltes Wetter mit einigen sonnigen Momenten.

 Habe völlig umsonst Fenster geputzt. So klar und freundlich blieb dieser Ausblick nicht sehr lange.
Diese Schäfchenwolken sehen sehr reizvoll aus.

Ein Blick hoch zum Rießenrad unserer diesjährigen Bergkirchweih die leider jetzt gegen Ende auch mit sehr schlechtem und feuchten Wetter zu kämpfen hat. Macht keinen Spaß sich dort auf die Keller zu setzen. Alles naß und kalt.







Aß meine Kirchweihbreze zu Hause mit daraufgeschnittenen Radieschen, schmeckte lecker.












Man glaubt die Welt geht unter. Es stürmt und regnet was das Zeug hält. Schlimm. Blitz und Donner auch zwischendurch.



Bei all diesen scheußlichen Wetterkabriolen habe ich zu Hause herumgekramt und dies und das verändert. Auf- und umgeräumt
und was man so alles macht
wenn man eigentlich gar keine Lust zu irgendetwas verspürt.

wie z.B.




einen neuen Arbeitsplatz eingerichtet.

Meine ganzen Lagermöglichkeiten für Materialien hin und her geschoben - um- und aufgeräumt.

Dabei den reinen Schreibplatz auch umgeräumt,
kann jetzt dort auch nähen. Die neue moderne Nähmaschine fand jetzt dort ihren Platz.

 Ein altes MC-Regal umfunktioniert.
Darin nach Farben einige Garnrollen sortiert. Wenn ich fertig bin ist es sicherlich voll. Man glaubt gar nicht was sich so alles im Laufe der Zeit ansammelt.

















Ein Bild meiner Lieblingskatze die leider letztes Jahr verstorben ist fand auch ihren neuen Platz.
















Dieses wunderschöne Herz ist jetzt endlich aufgehängt.

Auch für diese Pappmachee-Katze fand sich wieder ein Plätzchen.

Sogar das neue Buch meines Lieblingsautors bereits angefangen zu lesen. Danke nochmal liebe H. für dieses tolle Geschenk.

Eigentlich hatte ich zu nichts richtig Lust und doch habe ich so einiges gemacht.

Sogar ein Lace-Tuch habe ich angefangen zu stricken.
Ich habe mich endlich an ein Zählmuster gewagt.
Bin jetzt bei der 2. Musterfolge.
Dazu in Kürze mehr.

Diese Sonnenblume als Zeichen für die Sonne wenn sie nicht scheint so sie wir doch im Herzen mit uns tragen.

Gruß Hanne