Seit Samstag leider ständig Gewitter und Sturmböen, dabei ist es fürchterlich schwül in der Wohnung.
Zu nichts hat man große Lust.
Sogar meine Buchserie von Kathy Reich über die forensische Anthropologin Tempe Brennan fesselt mich heute leider gar nicht so sehr. Eigentlich ist der Band "Tote lügen nicht" wie auch alle ihre anderen Bände sehr spannend; aber irgendwie merke ich immer wieder wie mir die Augen zufallen und ich schon häufiger eingenickt bin. Das kenne ich von mir gar nicht.
Könnte mich ständig unter die Dusche stellen.
Es ist heute nicht mein Tag.
Auch am Computer sitzen und schreiben ist nichts
- klebe an der Unterlage fest
Handarbeiten
- der Faden klebt am Finger nichts geht
Gerade eben der letzte Gewitterschauer vorbei jetzt schnell alle Fenster auf und durchlüften und das bischen abgekühlte Luft hereinlassen.
Gruß Hanne
Hannelores-Handarbeitsstuebchen wurde im Juli 2014 zu Hannelores-Kreativstudio. Der Blog zeigt ergänzend die Vielfältigkeit dessen was mich interessiert und was ich auch so mit meinen Händen erschaffe. Neu ist das es hier ab und zu Rezepte zu den verschiedensten Gerichten gibt mal in Textform mal als Video.
Sonntag, 5. Juni 2011
Freitag, 3. Juni 2011
Impressionen - Mensch - Tier - Pflanzen - einfach die Seele baumeln lassen - Einstimmung in das bevorstehende Wochenende
Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag war für mich ein wunderbarer ruhiger und friedvoller Tag zum genießen.
- einmal nichts tun
- die Seele baumeln zu lassen
- Entspannung pur
- die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut
- das Zwitschern der Vögel
ich genoß das sehr.
Die kommenden Bilder zeigen ein paar Impressionen des Tages
Nach diesen einschmeichelnden Bildern wünsche ich uns Allen
ein wunderschönes sonniges und friedvolles Wochenende.
Gruß Hanne
- einmal nichts tun
- die Seele baumeln zu lassen
- Entspannung pur
- die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut
- das Zwitschern der Vögel
ich genoß das sehr.
Die kommenden Bilder zeigen ein paar Impressionen des Tages
Nach diesen einschmeichelnden Bildern wünsche ich uns Allen
ein wunderschönes sonniges und friedvolles Wochenende.
Gruß Hanne
Labels:
Blumen,
Impressionen,
Katzenimpressionen,
schöne Fotos
Dienstag, 31. Mai 2011
Verschiedene Arbeiten aus der letzten Zeit - alles gehäkelt
Zur Zeit habe ich eine Phase wo ich fast ausschließlich häkle.
Auch einige UFO'S /unfertige Objekte werden mal wieder zur Hand genommen und daran weitergearbeitet bzw. endlich sind sie fertig geworden.
Es kommt mir manchmal komisch vor wenn ich jetzt bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schon für den kommenden Winter Beinstulpen und fingerlose Handschuhe gefertigt habe. Aber so habe ich wenigstens für den Herbst schon vorgearbeitet und der Winter kommt ja ganz bestimmt.
Hier habe ich jetzt endlich noch alle restlichen Fäden vernäht. Diese mühselige und langweilige Arbeit ist endlich beendet.
Ein weiteres gehäkeltes Umhängetuch wurde nach langer Zeit endlich fertig. Die paar Fäden die auf dem Bild zu sehen sind werden auch noch vernäht.
Der blaue Schal wird in den nächsten Tagen noch fertig.
Diese Arbeit mit diesem Ring stricken das gefällt mir nicht, sieht zwar vom Muster her schön gleichmäßig aus,
aber ich stricke doch lieber mit den Nadeln.
Ich konnte es nicht lassen und mußte natürlich wieder Klohüte machen. Diesen Spaßartikel mache ich meist nur auf Nachfrage.
Ja auch noch 2 weitere Fahrradsattelbezüge sind entstanden. Damit will ich das aber bewenden lassen. Hoffe die im Shop eingestellten finden auch einen Abnehmer. Einer ist auf meinem Fahrrad und bleibt da auch.
Gruß Hanne
Auch einige UFO'S /unfertige Objekte werden mal wieder zur Hand genommen und daran weitergearbeitet bzw. endlich sind sie fertig geworden.
Es kommt mir manchmal komisch vor wenn ich jetzt bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schon für den kommenden Winter Beinstulpen und fingerlose Handschuhe gefertigt habe. Aber so habe ich wenigstens für den Herbst schon vorgearbeitet und der Winter kommt ja ganz bestimmt.
Hier habe ich jetzt endlich noch alle restlichen Fäden vernäht. Diese mühselige und langweilige Arbeit ist endlich beendet.
Ein weiteres gehäkeltes Umhängetuch wurde nach langer Zeit endlich fertig. Die paar Fäden die auf dem Bild zu sehen sind werden auch noch vernäht.
Der blaue Schal wird in den nächsten Tagen noch fertig.
Diese Arbeit mit diesem Ring stricken das gefällt mir nicht, sieht zwar vom Muster her schön gleichmäßig aus,
aber ich stricke doch lieber mit den Nadeln.
Ich konnte es nicht lassen und mußte natürlich wieder Klohüte machen. Diesen Spaßartikel mache ich meist nur auf Nachfrage.
Ja auch noch 2 weitere Fahrradsattelbezüge sind entstanden. Damit will ich das aber bewenden lassen. Hoffe die im Shop eingestellten finden auch einen Abnehmer. Einer ist auf meinem Fahrrad und bleibt da auch.
Sonntag, 29. Mai 2011
30 Jahre Angertreff - Stadtteilfest heute in Erlangen - ein Streifzug durch das Programm, die Geschichte, Bildergallerie des Festes
Wie jedes Jahr auch heuer wieder bei herrlichem Sonnenschein und fast schon hochsommerlichen Temperaturen fand das Straßenfest des Angertreffs statt.
Dieser Stadtteil hat schon eine sehr lange Geschichte.
Im Innenhof der Wohnanlage startete heute um 13.00 Uhr das Fest.
Es gibt
viel Kullinarisches aus verschiedenen Ländern vorzugsweis aus den Philippinen und der Türkei
natürlich ist für reichlich zu trinken gesorgt
der türkische Tee darf dabei auch nicht fehlen
fränkische Spezialitäten von verschiedenen Bewohnern des Angerviertels gab es auch
die Bratwurst im Weggla durfte nicht fehlen
aber die orientalischen Gerüche und Speisen waren wieder ganz ausgezeichnet. Sie wurden selbstverständlich auch von den ausländischen Bewohnerinnen des Viertels hergestellt.
Live-Musik aus Franken und Südfrankreich vom Duo Trudelmadame aus Nürnberg (früher Gruppe Ellabätsch) Emma Brusone,Horst Grimm (mit Söhnchen an der Gitarre)
Folkloredarbietungen des türkischen Kulturvereins
Philippinische Tänze des deutsch-philippinischen Freundeskreises Erlangen
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe aus Herzogenaurach brachte einige ihrer Tänze dar
Teile ihrer Trachten sind schon über viele Generationen in den Familien im Besitz. Gezeigt wurden z.B. die weiße Sommertracht. Eine blaue sehr einfache Tracht. Jedes Dorf oder Bezirk hatte ein eigenes Merkmal bei der Tracht. Metallgürtel einzelner Trachten sind sehr wertvoll und werden heute gar nicht mehr hergestelt. Sie werden von Generation zu Generation weitervererbt.
Kleine Einlage der Theatergruppe Brotkäfer
Das Fest dauerte bis 19.00 Uhr
Es war ein voller Erfolg
Auch für die Kinder gab es vielfältige Betätigungen
Staffeleien luden zum malen ein
die Kunst des Töpferns wurde dargeboten
Eine kleine Hüpfburg und verschiedene Holzgerätschaften boten den Kindern viele Möglichkeiten sich auszutoben
die Pinata konnte geschlagen werden und dabei wurden Kleinigkeiten als Gewinn vergeben
Nachfolgend ein Streifzug in Bildern durch diesen wunderschönen Nachmittag.
Kochkurse werden auch immer mal wieder angeboten. Wie hier zu sehen ist war erst mal chinesisch Kochen an der Reihe. Da hier aber sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern leben gibt es eine Vielzahl an Genüssen die hier dargeboten werden und es finden sich immer wieder Dozenten die Interessierten etwas aus den fremden Kulturen beibringen können. Diese Kurse werden auch immer zahlreich genutzt. Meist sind sie immer ausgebucht.
Hier ein weiteres Angebot aus diesem Jahr was noch ansteht. Im entsprechenden Mitteilungsblatt der Stadt Erlangen für das Angerviertel kann bei Interesse auf der Internetseite der Stadt Erlangen nachgesehen werden.
Anschließend noch kurz einen Abstecher im naheliegenden Friedhof gemacht.
Unter den Bäumen war es herrlich schattig und angenehm kühl.
Ein klein wenig verweilt.
Auch gegossen und die Gräber etwas gesäubert.
War ein sehr schöner Abschluß unseres heutigen kleinen Ausfluges.
Mit unseren Rädern machten wir uns auf den Heimweg.
Müde aber glücklich und zufrieden zu Hause angekommen.
Ich wünsche uns Allen einen wunderschönen Wochenbeginn.
Gruß Hanne
Dieser Stadtteil hat schon eine sehr lange Geschichte.
Im Innenhof der Wohnanlage startete heute um 13.00 Uhr das Fest.
Es gibt
viel Kullinarisches aus verschiedenen Ländern vorzugsweis aus den Philippinen und der Türkei
natürlich ist für reichlich zu trinken gesorgt
der türkische Tee darf dabei auch nicht fehlen
fränkische Spezialitäten von verschiedenen Bewohnern des Angerviertels gab es auch
die Bratwurst im Weggla durfte nicht fehlen
aber die orientalischen Gerüche und Speisen waren wieder ganz ausgezeichnet. Sie wurden selbstverständlich auch von den ausländischen Bewohnerinnen des Viertels hergestellt.
Live-Musik aus Franken und Südfrankreich vom Duo Trudelmadame aus Nürnberg (früher Gruppe Ellabätsch) Emma Brusone,Horst Grimm (mit Söhnchen an der Gitarre)
Folkloredarbietungen des türkischen Kulturvereins
Philippinische Tänze des deutsch-philippinischen Freundeskreises Erlangen
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe aus Herzogenaurach brachte einige ihrer Tänze dar
Teile ihrer Trachten sind schon über viele Generationen in den Familien im Besitz. Gezeigt wurden z.B. die weiße Sommertracht. Eine blaue sehr einfache Tracht. Jedes Dorf oder Bezirk hatte ein eigenes Merkmal bei der Tracht. Metallgürtel einzelner Trachten sind sehr wertvoll und werden heute gar nicht mehr hergestelt. Sie werden von Generation zu Generation weitervererbt.
Kleine Einlage der Theatergruppe Brotkäfer
Das Fest dauerte bis 19.00 Uhr
Es war ein voller Erfolg
Auch für die Kinder gab es vielfältige Betätigungen
Staffeleien luden zum malen ein
die Kunst des Töpferns wurde dargeboten
Eine kleine Hüpfburg und verschiedene Holzgerätschaften boten den Kindern viele Möglichkeiten sich auszutoben
die Pinata konnte geschlagen werden und dabei wurden Kleinigkeiten als Gewinn vergeben
Nachfolgend ein Streifzug in Bildern durch diesen wunderschönen Nachmittag.
Ein paar Fotos aus früheren Jahren
Unter den Bäumen war es herrlich schattig und angenehm kühl.
Ein klein wenig verweilt.
Auch gegossen und die Gräber etwas gesäubert.
War ein sehr schöner Abschluß unseres heutigen kleinen Ausfluges.
Mit unseren Rädern machten wir uns auf den Heimweg.
Müde aber glücklich und zufrieden zu Hause angekommen.
Ich wünsche uns Allen einen wunderschönen Wochenbeginn.
Gruß Hanne
Labels:
Erlangen,
Feste,
Folkloremusik,
Geschichte,
Impressionen
Abonnieren
Posts (Atom)